Wir erstellen auf der Basis Ihrer Informationen eine Warenbestandsbewertung oder eine Lagerbewertung. Damit wir den Warenwert realistisch ermitteln können, benötigen wir entsprechende Angaben. Bitte füllen Sie deshalb die anhängenden Artikelblätter aus.

Die Warenbewertung basiert auf Ihren Zahlen und der Einschätzung der Vermarktungsmöglichkeiten durch unser Team. Jede Bewertung wird spezifisch für Ihren Warenbestand erstellt. Die objektiven Zahlen sind für die Ermittlung des Warenwertes und ebenso für die Vermarktungschancen ein wesentlicher Faktor. Unsere Einschätzung ist für Sie nur dann nützlich, wenn diese die tatsächlichen Marktgegebenheiten berücksichtigt und eine realistische Vermarktung zugrunde legt. Durch unser Gutachten erhalten Sie einen fundierten Wert, der Ihnen beim Verkauf der Ware als Vergleichsangebot und als Argumentationshilfe dient. Bei Angebot 1 wird jedoch kein potentieller Käufer gesucht oder kontaktiert.

 

 

Kosten Angebot 1 / Warengutachten

Jedes Warengutachten kostet pro Artikel 199,00 Euro. Diese Gutachten erstellen wir für u. a. für Großhändler, die einen Produkt-Überhang haben und die Vermarktungsmöglichkeiten prüfen möchten.

Bei der Erstellung von Warengutachten bis zu 10 Artikeln, bieten wir gestaffelte Nachlässe an. Für 10 Warengutachten berechnen wir beispielsweise EUR 999,00. Die genaue Preisstaffelung entnehmen Sie bitte der gesonderten Aufstellung.

Lagerbewertung für Speditionsläger: Für die Bewertung eines kompletten Lagerbestandes oder für ein Speditionslager gelten – – je nach Größe des Bestandes – individuelle Maßgaben. Eine Lagerbewertung erstellen wir ab EUR 399,00

Warengutachten für Einzelhandelsgeschäfte erstellen wir ebenfalls ab EUR 399,00